Mit der Verbandbuchsoftware entfällt das lange Suchen der Prüfprotokolle
Mit unserer Software fällt es ihnen leicht, bei sicherheitsrelevanten Prüfungen die Nachweise vorzulegen.
Die Software ermöglicht Ihnen die gesetzlich vorgeschriebenen Gesetze und Vorschriften im Arbeitsschutz einzuhalten.


Ist Ihr Unternehmen bereit für das digitale Verbandbuch? Die Vorteile der Modernisierung Ihrer Erste-Hilfe-Strategie.

Implementierung elektronisches Verbandbuch effizient, flexibel und kostengünstig
Vermeiden Sie versteckte Kosten!
Erfahren Sie, wie Sie versteckte Kosten bei Ihrer elektronischen Verbandbuch Implementierung vermeiden! In unserem Seminar/ Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr elektronisches Verbandbuch System schnell, flexibel und kostengünstig einführen. Profitieren Sie auch von der digitalen Nutzung und optimierter Effizienz.

Erfahren Sie in diesem Seminar/ Workshop, wie Sie ein passgenaues System ohne unerwartete Kosten einführen können. Profitieren Sie von klaren, vorhersagbaren Ausgaben und einer zügigen Implementierung. Unsere flexible Lösung lässt sich nach Ihren spezifischen Anforderungen konfigurieren.

Optimieren Sie Ihre Prozesse mit modernen Technologien.
Verbessern Sie die Zusammenarbeit und eliminieren Sie Excel-Tabellen, um die Effizienz in allen Unternehmensbereichen zu steigern.

Was sind die geltende Vorschriften bei einem Unfall?
Arbeitgeber müssen Unfälle dann anzeigen, wenn Beschäftigte mehr als 3 Tage arbeitsunfähig sind oder wenn Versicherte getötet werden (§ 193 SGB VII). Die Anzeige muss innerhalb von 3 Tagen, nachdem der Unternehmer von dem Unfall Kenntnis erlangt, erstattet werden.

Bei Arbeitsunfällen besteht Versicherungsschutz durch den zuständigen Unfallversicherungsträger (UV-Träger), z. B. die zuständige Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse. Der UV-Träger prüft zunächst, ob der Unfall in einem sachlichen Zusammenhang mit dem Beschäftigungsverhältnis steht. Ist dies geklärt, übernimmt er z. B. die Kosten für ärztliche Behandlung, erforderliche Heilmittel, Aufenthalt in Krankenhaus oder Reha-Einrichtung.

Erfassung von Erste-Hilfe-Leistungen im Vergleich
Die Vorzüge der elektronischen Erfassung innerhalb einer Software von Erste-Hilfe-Leistungen liegen in der Speicherung und Bearbeitung der Daten.

Ein Dokumentation von von Erste-Hilfe-Leistungen muss intuitiv bedienbar und für alle eine effiziente Lösung sein.
Unser elektronisches Verbandbuch bietet Ihnen einen unternehmensweiten Einblick.
Dashboards machen aus der dem elektronischen Verbandbuch intuitiv bedienbare Software, die alle Informationen anschaulich und übersichtlich bereitstellt.

Mehr Transparenz und Überblick.
Unsere Software hilft Ihnen, das Beste aus Ihren Arbeitsschutzprozessen herauszuholen

Seien Sie Rechtssicher mit Ihrem Verbandbuch
Stellen Sie mit dem digitalen Verbandbuch (DSGVO konform) sicher, dass einerseits personenbezogene Daten dank des integrierten Rechtemanagements geschützt sind und andererseits die rechtssichere Dokumentation gewährleistet wird.

Profitieren Sie von der Verbandbuch-Software:

  • intuitiv zu bedienen (angelehnt an den Windows-Explorer)
  • Zeitersparnis durch effiziente Datenerfassung
  • mehr Übersicht durch einfache Auswertungsfunktionen mittels Selektionen und Abfragen
  • flexibel und mehrsprachig in Bezug auf Anpassungen der Masken
  • kompetenter telefonischer Support
  • preiswert - Kauf ist sogar mit Wartungsvertrag möglich
  • einer der führenden Hersteller in Deutschland, Schweiz und Österreich mit über 35 Jahren Erfahrung

Verbandbuch-Software ist ein umfassendes, in sich voll integriertes System mit allen Funktionen zur Organisation des gesamten Verbandbucheinträge Die graphische Bedienoberfläche setzt neue Maßstäbe bei der Anwenderfreundlichkeit. Dank seiner großen Flexibilität, die unter anderem durch den modularen Aufbau bestimmt wird, ist das System für jede Branche und Organisationsgröße geeignet.

Verbandbuchsoftware als Einzelarbeitsplatz- oder als Client/Server-Lösung
Die Software läuft auf Einzelarbeitsplätzen ebenso wie in großen Client/Server-Lösungen mit mehreren gleichzeitigen Anwendern.