Hintergrundwissen zu einem Verbandbuch im Betrieb

Hintergrundwissen zu einem Verbandbuch im Betrieb
Erste-Hilfe-Maßnahmen aufzeichnen
Aufzeichnungen im Verbandbuch werden in der DGUV Grundsätze der Prävention (Vorschrift 1) gefordert
mehr lesen

Endlich keine Papierformulare mehr. Verbandbuch Datenschutz Rechtsgrun

Klassisches Verbandbuch rechtssicher machen
Eine vertrauliche Behandlung der personenbezogenen Daten muss eingehalten werden.
Ein Verbandbuch ist im Verbandkasten zu deponieren.
mehr lesen

Arbeitgeber sind dazu verpflichtet, sämtliche Erste Hilfe Leistungen

Erste Hilfe Leistung dokumentieren
Im Verbandbuch müssen alle Vorgänge zur Ersten Hilfe aufgezeichnet werden
Dokumentation von Erste-Hilfe-Leistungen.
mehr lesen


Mit der Verbandbuchsoftware entfällt das lange Suchen der Prüfprotokolle
Mit unserer Software fällt es ihnen leicht, bei sicherheitsrelevanten Prüfungen die Nachweise vorzulegen.
Die Software ermöglicht Ihnen die gesetzlich vorgeschriebenen Gesetze und Vorschriften im Arbeitsschutz einzuhalten.


Verbandbuchsoftware schlägt eine Brücke zwischen Papier und dem PC
Das intuitive Bedienkonzept in der Verbandbuchsoftware trägt maßgeblich zur effizienten Bedienbarkeit bei. Besonders das digitale Verbandbuch unterstützt den Anwender in seinem Arbeitsalltag. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Verbandbuchsoftware der HOPPE Unternehmensberatung ermöglicht neben mehr Bediensicherheit eine höhere Arbeitssicherheit, besseren Arbeitsschutz und damit höhere Wirtschaftlichkeit.
Verbandbuchsoftware schlägt eine Brücke zwischen Papier und dem PC. Statt im Papierformat greift die Softwarelösung auf Dokumente im PDF-Format zu und macht es möglich, diese digital zu bearbeiten und anzupassen - präzise, kostengünstig, und ohne großen Lernaufwand.

Organisation ganzheitlich denken – für mehr Effizienz in Ihrem Verbandbuch
Nur einem digitalen Verbandbuch, dem es gelingt, funktionsfähige, belastbare und nachhaltige Strukturen zu schaffen, wird auch in Zukunft ihre Kernaufgaben zufriedenstellend erfüllen können. Von der Dokumentation Ihrer Verbandbucheinträge in einer digitalen Organisationssoftware über die Verwaltung des Verbandbuchs bis hin zur Analyse – wir stehen Ihnen mit der Verbandbuchsoftware an Ihrer Seite.
In unseren Workshops geben wir Ihnen Einblicke in die praxiserprobte Software-Lösung, die Ihnen dabei helfen, die Digitalisierung Ihrer Verbandbuchverwaltung voranzutreiben.

Verbandbuch Software ist eine große Hilfe bei der Dokumentationspflicht
Unfälle können trotz aller Prävention geschehen. Zum Glück ist nicht jeder Unfall eine Katastrophe. Jeder Unfall am Arbeitsplatz erfordert jedoch Aufmerksamkeit der Betreiber. Die Verbandbuch Software der HOPPE Unternehmensberatung als digitales Werkzeug ist bei der Dokumentationspflicht eine große Hilfe.

Was sind die geltende Vorschriften bei einem Unfall?
Arbeitgeber müssen Unfälle dann anzeigen, wenn Beschäftigte mehr als 3 Tage arbeitsunfähig sind oder wenn Versicherte getötet werden (§ 193 SGB VII). Die Anzeige muss innerhalb von 3 Tagen, nachdem der Unternehmer von dem Unfall Kenntnis erlangt, erstattet werden.

Bei Arbeitsunfällen besteht Versicherungsschutz durch den zuständigen Unfallversicherungsträger (UV-Träger), z. B. die zuständige Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse. Der UV-Träger prüft zunächst, ob der Unfall in einem sachlichen Zusammenhang mit dem Beschäftigungsverhältnis steht. Ist dies geklärt, übernimmt er z. B. die Kosten für ärztliche Behandlung, erforderliche Heilmittel, Aufenthalt in Krankenhaus oder Reha-Einrichtung.

HOPPE Unternehmensberatung entwickelt Apps fürs Gesundheitswesen
Die Unternehmensberatung Hoppe aus dem hessischen Heusenstamm bei Frankfurt will die Digitalisierung im Gesundheitssektor in Deutschland vorantreiben.
Mit der Verbandbuch Software wollen wir als Unternehmensberatung das Gesundheitswesen und den Arbeitsschutz verbessern.
Mit der „Verbandbuch-App“ konnte Hoppe Erfolge feiern und wurde mit dem Innovationpreis ausgezeichnet. Zahlreiche Unternehmen und Einrichtungen nutzen die Anwendung mittlerweile, auch über die Landesgrenzen hinaus kommt die Verbandbuch Software zum Einsatz.

Hintergrundwissen zum Verbandbuch
In einem so genannten Verbandbuch, umgangssprachlich auch Unfallbuch genannt, werden in Betrieben, Kommunen und auch Behörden die geleisteten Erste-Hilfe-Maßnahmen aufgezeichnet. Diese Aufzeichnungen dienen als Nachweis wenn ein Gesundheitsschaden bei einer versicherten Tätigkeit passiert ist. Diese Aufzeichnungen im Verbandbuch werden in der DGUV Grundsätze der Prävention (Vorschrift 1) gefordert. Unser elektronisches Verbandbuch bietet Ihnen einen unternehmensweiten Einblick.