Neues Konzept für das Verbandbuch. Software efrfasst Informationen, di

Neues Konzept für das Verbandbuch
Vier Fakten zum Verbandbuch
Was genau alles in einem Verbandbuch eingetragen werden muss, ist als Vorschrift in der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, kurz: DGUV, geregelt.
mehr lesen

Melden Sie Unfälle bitte so schnell wie möglich. Informieren Sie die F

Elektronische Unfallanzeige im Betrieb
Dokumentieren Sie Unfälle mit dem digitalen Verbandbuch
Melden Sie Unfälle bitte so schnell wie möglich. Ein Exemplar der elektronischen dient zur Dokumentation im Unternehmen.
mehr lesen

Unfallbuch Software. Dokumentationspflicht und Monitoring der Erste Hi

Software Unfallbuch zur Dokumentation von Unfällen
Erfolgsfaktor für die Betriebssicherheit
Erste-Hilfe-Maßnahmen schriftlich aufgezeichnen
mehr lesen


Mit der Verbandbuchsoftware entfällt das lange Suchen der Prüfprotokolle
Mit unserer Software fällt es ihnen leicht, bei sicherheitsrelevanten Prüfungen die Nachweise vorzulegen.
Die Software ermöglicht Ihnen die gesetzlich vorgeschriebenen Gesetze und Vorschriften im Arbeitsschutz einzuhalten.


Was ist ein On-Premise Verbandbuch?
Eine On-Premise Lösung für das digitale Verbandbuch ist gegensätzlich zu einer Cloud Lösung.
Die On-Premise Software Verbandbuchsoftware wird im eigenen Netzwerk in Ihrem Unternehmen installiert. Besonders Unternehmen mit hohen Datenschutzanforderungen setzen darauf, Ihre Daten und Prozesse im eigenen Haus zu verwalten.
On-Premise ist eine "Software vor Ort“ bei Ihnen. Dies steht für ein Lizenzierungsmodell, das bei unserer Verbandbuch-Software zum Einsatz kommt.

Sicherheit ist das Fundament unseres digitalen Lebens
Wenn wir online unterwegs sind, vertrauen wir darauf, dass unsere Daten sicher sind.
Doch kein Unternehmen kann es sich leisten zu glauben, es sei immun gegen Bedrohungen – auch bei Online Anbieter für Verbandbuchsoftware nicht. Oft sind dies Studenten, die neben ihrem Studium auf die Schnelle im Rahmen einer Studienarbeit (Masterarbeit / Bachelorarbeit) eine Verbandbuch online entwickelt haben, jedoch aufgrund ihrer neuen Berufsausrichtung keinen langfristigen Support leisten können.

Die IT-Sicherheit entwickelt sich rasant weiter und neue Herausforderungen wie die Online Anbieter für ein digitales Verbandbuch tauchen auf.

Sind Sie noch sicher, dass Verschlüsselungsmethoden dafür sorgen, dass Ihre Daten im Internet nicht in die falschen Hände geraten – egal, ob Sie online ihr elektronisches Verbandbuch dokumentieren, die Arbeitsabläufe in Ihren Produktionsstätten digitalisiert haben oder Web-Anwendungen für ihre Verbandbuchmanagement nutzen.

Die Hoppe Verbandbuch-Software könnte alles verändern.
Erfahren Sie, wie die Verbandbuch-Software der Hoppe Unternehmensberatung funktioniert und was Sie tun können, um sich und Ihr Unternehmen auch in Zukunft online zu schützen.

Die Verbandbuchsoftware ist eine Arbeitshilfe
Alle SGA-Vorfälle in einem digitalen Verbandbuch erfassen. Wollen Unternehmen alle SGA-Vorfälle systematisch erfassen und auswerten, ist eine digitale Lösung besser geeignet als unterschiedliche Excellisten. Mit der Hoppe Verbandbuchsoftware können alle relevanten Daten erfasst werden.

Ein digitales Verbandbuch bietet zahlreiche Vorteile Die Software für das digitale Verbandbuch gewährleistet eine systematische Vorgehensweise. Der Datenschutz gemäß DSGVO wird durch Schreib- und Leserechte umgesetzt. Alle erforderlichen Daten werden als Pflichtfelder strukturiert erfasst, damit nichts vergessen wird. Die Anforderungen an das Managen von SGA-Vorfällen wir damit dem elektronisches Verbandbuch der Hoppe Unternehmensberatung erfüllt.

Im Dokumentenmanagement für den Arbeitsschutz stehen die Dokumente für alle Mitarbeiter des Unternehmens zur Verfügung und können im Bedarfsfall schnell gefunden werden.