Rechtsgrundlage für die Erhebung von Gesundheitsdaten im Verbandbuch
Die in einem Verbandbuch hinterlassenen Angaben dienen als wichtiger schriftlicher Nachweis, dass ein Gesundheitsschaden bei einem versicherten Mitarbeiter eingetreten ist. Diese Dokumentation ist die Voraussetzung dafür, dass ein betrieblicher Unfall überhaupt als Arbeitsunfall bei der zuständigen Berufsgenossenschaft anerkannt werden kann. Das kann sehr wichtig werden, etwa wenn Spätfolgen eintreten – zum Beispiel bei Entzündungen auch nach kleineren Schnitt- oder Stichverletzungen.
Der Benutzer erhält eine gewohnte Umgebung
Wir stellen Ihnen eine Oberfläche zur Verfügung, die sich an das original Verbandbuch anlehnt.
Einfache Erfassung von jeder zugezogenen Verletzung im zentralen elektronischen Verbandbuch
Das müssen Sie im Verbandbuch schriftlich festhalten
In einem BG Verbandbuch ist jede Verletzung, jeder Unfall und jede Erste-Hilfe-Leistung im Unternehmen schriftlich festzuhalten
Wir bieten eine innovative Business Lösung für das digitale Verbandbuch an.
Über die Beratung, der Installation und der Betreuung unterstützen wir unsere Kunden mit einer maßgeschneiderten Lösung,
die genau auf den Bedarf und die vorgegebene Situation zugeschnitten ist.
Wir unterstützen Arbeitgeber bei Erfüllung der Anforderungen zur Arbeitssicherheit.
Erfüllen Sie mit unserer etablierten Software die Anforderungen aus Gesetzen.
Die Verbandbuch-Software ist auch bei kleineren Unternehmen einsetzbar.
Im Betrieb die Einträge im Verbandbuch organisieren, kann schnell zur Herausforderung werden.
Die "Verbandbuch Software" liefert Unternehmen eine Reihe nützlicher Funktionen, mit deren Hilfe sich die betrieblichen Anforderungen leichter bewältigen lassen.
Die Software der Hoppe Unternehmensberatung wurde für Mittel- und Großbetrieben entwickelt.
Angesprochen sind Unternehmen, die das Verbandbuch digital organisieren.
Die Verbandbuch Software besteht aus einer Vielzahl von optionalen Modulen.
Das ist für die Unternehmen von Vorteile, die sich frei entscheiden möchten, welche Komponenten sie einsetzen wollen.
Transparenz für alle Beteiligten durch ein datenschutzkonformes und konsistentes Datenmanagement
Die klare Aufgabenverteilung im digitalen Verbandbuch und das datenschutzkonforme und konsistente Datenmanagement durch die Verbandbuch-Software sorgen für eine erhöhte Transparenz
und Nachvollziehbarkeit für alle Beteiligten über den gesamten Prozess der Dokumentation von Erste-Hilfe-Leistungen und Unfälle im Betrieb.
Verbandbuch - Erste Schritt in Richtung digitale Transformation
Die Digitalisierung von papierbasierten Verbandbucheinträgen ist der erste Schritt in Richtung digitale Transformation und die schnellste Möglichkeit, wirksame Einsparungen zu erzielen.
Erhöhte Sicherheit (DSGVO konform) .Beschränken Sie den Zugang zu bestimmten Dokumenten und Daten auf spezifische Personen.
Das digitale Verbandbuch verfügt über eine extrem einfache Bedienung
Die Verbandbuchsoftware ist extrem einfach zu bedienen und unterscheidet sich in den Abläufen in vielen Fällen nicht vom papiergebundenen Ablauf - es ist jedoch digital und dadurch schneller und direkt vom PC aus nutzbar.
Reduzieren Sie die Durchlaufzeiten bei den täglich anfallenden Prozessen bei der Verwaltung im digitalen Verbandbuch.
Erhöhte Sicherheit (DSGVO konform)
Beschränken Sie den Zugang im digitalen Verbandbuch zu bestimmten Dokumenten und Daten auf spezifische Personen.
Im elektronsichen Verbandbuch finden Sie ein Dokumentenmanagement der nächsten Generation.