Einfache Erfassung Arbeitsunfall, Verletzung am Arbeitsplatz

Arbeitsunfälle dokumentieren

Ein Unfall am Arbeitsplatz ist schnell passiert.
Unfälle müssen für die Versicherungen genau dokumentiert werden. Damit diese am Ende für die Kosten aufkommen, müssen zudem sämtliche Vorgaben für die Arbeitssicherheit erfüllt sein. Bei der aktuellen Gesetzeslage ist das „Verbandbuch“ deshalb zum Angstthema geworden ist. Wer nimmt im Falle eines Arbeitsunfalls diese Eintragungen kompetent und vor allem rechtssicher vor? Dabei kann eine Dokumentationssoftware unterstützen.

Testen Sie 3 Wochen die Software im vollen Umfang
Kostenlos, unverbindlich und ohne Verpflichtung.
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern.
Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie 21 Tage kostenlos und unverbindlich.

Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem geschulten Team beraten wir Sie gerne bei allen Fragen.

Download Bestellen

Wen wundert es also, dass bei der aktuellen Gesetzeslage das „Verbandbuch“ in vielen Unternehmen zum Angstthema geworden ist. Wer nimmt im Falle eines Arbeitsunfalls diese Eintragungen kompetent und vor allem rechtssicher vor? Dabei kann eine Dokumentationssoftware unterstützen, die genau die relevanten Daten abfragt, diese verwaltet und darüber hinaus betriebliche Auswertungen ermöglicht.

Das Verbandbuch dokumentiert: wann, wie und von wem wurde der Verletzte verarztet
Weiterhin wird auch die Art, wie die Erste Hilfe geleistet wurde, muss in diesem Buch festgehalten. Es ist das Ziel, dass in einem Verbandbuch nachvollziehbar ist, wann, wie und von wem der Verletzte verarztet wurde. Wichtig ist auch, dass die anwesenden Zeugen festgehalten werden.
Software für die Erfassung, Untersuchung und Auswertung von nicht meldepflichtigen Arbeitsunfällen, die vom Betriebsarzt/Betriebsärztin und von der Fachkraft für Arbeitssicherheit durchzuführen sind.




Software für Arbeitssicherheit: schnell, einfach & effizient

Dokumentieren Sie Unfälle jetzt ganz einfach rechts- und datenschutzkonform!
Digitales Verbandbuch - DSGVO konform: Jede Erste-Hilfe-Maßnahme muss gemäß DGUV Vorschrift 1 § 24 Abs. 6 dokumentiert werden.
Dies muss 5 Jahre aufbewahrt werden. Nach der neuen DSGVO ist die übliche Praxis, ein Verbandbuch im Verbandkasten zu deponieren, auf das bei Bedarf jeder zugreifen kann, nicht mehr datenschutzkonform.
Das klassische Verbandbuch darf nicht öffentlich zugänglich gelagert werden, da es personenbezogene schützenswerte Daten enthält.
ie benötigen daher schnell eine andere Lösung und sollten das herkömmliche Verbandbuch durch unsere Software "elektronisches Verbandbuch" ersetzen.

Maximale Leistungsfähigkeit, auch nach dem Erwerb der Verbandbuchsoftware
Für unsere Kunden sind wir auch nach dem Erwerb der Software zur Erfassung des Verbandbuchs weiterhin ein zuverlässiger Partner, auf den er zählen kann.

Mit unseren umfangreichen individuellen Workshops und dem Wartungsvertrag, der auch die Updates beinhaltet, sichern wir die Investition unserer Kunden ab. In enger Zusammenarbeit mit den Anwendern erfolgt eine permanente Weiterentwicklung unseres digitalen Verbandbuchs, sowohl funktional als auch im Hinblick auf aktuelle gesetzliche Anforderungen.
Dabei wird selbstverständlich der Einsatz zukunftweisender Technologien berücksichtigt.
Durch regelmäßige Updates wird eine maximale Leistungsfähigkeit erreicht und die Werthaltigkeit der Software sichergestellt.

Bei technischen und fachlichen Fragestellungen aus dem Tagesgeschäft steht unser Support-Team zur Verfügung.
Unsere kompetenten Mitarbeiter beantworten schnellstmöglich alle Fragen und stehen beratend beim Umgang mit der Anwendung zur Seite.

Eine führende Software, wenn es um das digitale Verbandbuch geht!

  • Das Verbandbuch rechtssicher verwalten.
  • Modular Aufbau der Software.
  • Intuitive und leichte Bedienung des elektronischen Verbandbuchs.
  • Die Verbandbuchsoftware sensibilisiert Ihre Sicherheitsfachkraft für das Thema "Dokumentation im Verbandbuch".
    Schaffen Sie klare Verantwortlichkeiten und reibungslose Workflows – das spart Zeit und Geld.

    Wir bieten eine innovative Business Lösung für das digitale Verbandbuch an.
    Über die Beratung, der Installation und der Betreuung unterstützen wir unsere Kunden mit einer maßgeschneiderten Lösung, die genau auf den Bedarf und die vorgegebene Situation zugeschnitten ist.

    Profitieren Sie von der Verbandbuch-Software:

    • intuitiv zu bedienen (angelehnt an den Windows-Explorer)
    • Zeitersparnis durch effiziente Datenerfassung
    • mehr Übersicht durch einfache Auswertungsfunktionen mittels Selektionen und Abfragen
    • flexibel und mehrsprachig in Bezug auf Anpassungen der Masken
    • kompetenter telefonischer Support
    • preiswert - Kauf ist sogar mit Wartungsvertrag möglich
    • einer der führenden Hersteller in Deutschland, Schweiz und Österreich mit über 35 Jahren Erfahrung

    Verbandbuch-Software ist ein umfassendes, in sich voll integriertes System mit allen Funktionen zur Organisation des gesamten Verbandbucheinträge Die graphische Bedienoberfläche setzt neue Maßstäbe bei der Anwenderfreundlichkeit. Dank seiner großen Flexibilität, die unter anderem durch den modularen Aufbau bestimmt wird, ist das System für jede Branche und Organisationsgröße geeignet.

    Verbandbuchsoftware als Einzelarbeitsplatz- oder als Client/Server-Lösung
    Die Software läuft auf Einzelarbeitsplätzen ebenso wie in großen Client/Server-Lösungen mit mehreren gleichzeitigen Anwendern.


    Haben Sie Fragen?

    Benötigen Sie mehr Informationen zum elektronischen Verbandbuch?

    Dann kontaktieren Sie uns.
    Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Sie zu bieten.
    Telefon: 06104/65327

    Mit der Verbandbuchsoftware entfällt das lange Suchen der Prüfprotokolle
    Mit unserer Software fällt es ihnen leicht, bei sicherheitsrelevanten Prüfungen die Nachweise vorzulegen.
    Die Software ermöglicht Ihnen die gesetzlich vorgeschriebenen Gesetze und Vorschriften im Arbeitsschutz einzuhalten.

    Unfälle einfach dokumentieren

    Klar und übersichtlich die Einträge im Verbanduch verwalten.