Wieviele ausgebildete Betriebshelfer benötigt ein Unternehmen?

Medizinische Kenntnisse sind beim betrieblichen Ersthelfer erforderlich.

Anzahl der Ersthelfer für das Unternehmen
Oftmals herrscht Unsicherheit bei der Frage, wie viele betriebliche Ersthelfer nach dem Gesetz für das jeweilige Unternehmen ausgebildet werden müssen. Die Zahl der Ersthelfer ist in § 26 Absatz 1 genau geregelt und hängt maßgeblich von der Größe der Firma ab. Demnach muss ein Unternehmen mit mindestens zwei versicherten Mitarbeitern über einen ausgebildeten Ersthelfer verfügen. Dieser eine reicht für eine kleine Firma oftmals aus. Erst wenn es mehr als 20 Beschäftigte gibt, sind zusätzliche Ersthelfer im Betrieb vorgeschrieben

Betrieblicher Ersthelfer kann nur sein, wer in Erster Hilfe ausgebildet ist.
Regeln für die Mindestanzahl der Ersthelfer im Betrieb (§ 26, DGUV Vorschrift 1):

  • Von 2 bis zu 20 anwesenden Versicherten 1 Ersthelfer
  • Bei mehr als 20 anwesenden Versicherten
  • in Verwaltungs- und Handelsbetrieben 5 % der Anzahl der anwesenden Versicherten
  • in sonstigen Betrieben 10 % der anwesenden Versicherten
  • in Kindertageseinrichtungen 1 Ersthelfer je Kindergruppe
  • in Hochschulen 10% der Beschäftigten.

Download Bestellen

Wieviele ausgebildete Betriebshelfer benötigt ein Unternehmen?
Schon in Betrieben mit nur zwei Mitarbeitern muss es einen ausgebildeten Betriebshelfer geben, in größeren Firmen entsprechend mehr.

Ein betrieblicher Ersthelfer muss über die notwendigen medizinischen Kenntnisse verfügen




Verbandbuch-Software. Enorme Zeitersparnis. Dokumentation sicher durchführen. Wir bieten eine Software zur Verwaltung des gesetzlich vorgeschriebenen Verbandbuchs. Alle Dokumente parat:

Profitieren Sie von der Verbandbuch-Software:

  • intuitiv zu bedienen (angelehnt an den Windows-Explorer)
  • Zeitersparnis durch effiziente Datenerfassung
  • mehr Übersicht durch einfache Auswertungsfunktionen mittels Selektionen und Abfragen
  • flexibel und mehrsprachig in Bezug auf Anpassungen der Masken
  • kompetenter telefonischer Support
  • preiswert - Kauf ist sogar mit Wartungsvertrag möglich
  • einer der führenden Hersteller in Deutschland, Schweiz und Österreich mit über 35 Jahren Erfahrung

Verbandbuch-Software ist ein umfassendes, in sich voll integriertes System mit allen Funktionen zur Organisation des gesamten Verbandbucheinträge Die graphische Bedienoberfläche setzt neue Maßstäbe bei der Anwenderfreundlichkeit. Dank seiner großen Flexibilität, die unter anderem durch den modularen Aufbau bestimmt wird, ist das System für jede Branche und Organisationsgröße geeignet.

Verbandbuchsoftware als Einzelarbeitsplatz- oder als Client/Server-Lösung
Die Software läuft auf Einzelarbeitsplätzen ebenso wie in großen Client/Server-Lösungen mit mehreren gleichzeitigen Anwendern.

Die Verbandbuchsoftware ist intuitiv verständlich, sodass jeder Anwender die Bedienung schnell versteht.
Die Software ist schlank, mehrplatzfähig, mehrsprachig und flexibel. Wir bieten die perfekte Lösung, um auch in Zukunft auf Nummer sicher zu gehen.
Der Verbandbuch-Software ist intuitiv verständlich, sodass jeder Benutzer die Bedienung der Lösung schnell versteht. Ergänzend bieten wir auch vor Ort Wokshop in Ihrem Unternehmen an, sofern bei Ihnen Schulungen notwendig sind.
Selbstverständlich kümmern wir uns um einen reibungslosen und schnellen Ablauf der Implementierungsphase in Ihrem Unternehmen.

sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis - die Software ist auch bei kleineren Unternehmen einsetzbar
Die Verbandbuch-Software wird schwerpunktmäßig im Bereich von Ersthelfern und Sicherheitsfachkräften eingesetzt. Aufgrund des sehr guten Preis- / Leistungsverhältnisses kann die Software auch bei kleineren Unternehmen die Dokumentation der Unfälle im Betrieb erleichtern.

Einfachste Methode um der Dokumentationspflicht nachzukommen
Das digitale Verbandbuch ist die einfachste Methode der Dokumentationspflicht in den verschiedensten Bereichen nachzukommen.

  • Die Software kann überall zum Einsatz kommen.
  • Die Bedienung und Pflege sind kinderleicht und sie kann deswegen nach kurzer Einweisung von unterschiedlichen Mitarbeitern vollzogen werden.
  • Die Verwaltung ist so leicht, dass selbst nicht EDV- geschulte Mitarbeiter schnell mit der Software zurechtkommen.

Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie mehr Informationen zum elektronischen Verbandbuch?

Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Sie zu bieten.
Telefon: 06104/65327

Mit der Verbandbuchsoftware entfällt das lange Suchen der Prüfprotokolle
Mit unserer Software fällt es ihnen leicht, bei sicherheitsrelevanten Prüfungen die Nachweise vorzulegen.
Die Software ermöglicht Ihnen die gesetzlich vorgeschriebenen Gesetze und Vorschriften im Arbeitsschutz einzuhalten.

Unfälle einfach dokumentieren

Klar und übersichtlich die Einträge im Verbanduch verwalten.