Erste-Hilfe-Maßnahmen aufwandsminimiert nachweisen
Unsere elektronisches Verbandbuch ist eine praktische und DSGVO konforme Ergänzung zum Verbandbuch
Das elektronische Verbandbuch dient der Aufzeichnung von Hilfsmaßnahmen, die im Betrieb vorgenommen werden.
Die Verbandbuch-Software ist eine Lösung zur Unfallanzeige schafft die Voraussetzung zur einfachen Erfassung von jeder während der Arbeit zugezogenen Verletzung und aller betrieblichen Unfälle im zentralen elektronischen Verbandbuch. Die leicht zu bedienende Software erfüllt selbstverständlich alle Anforderungen und Richtlinien zur Anzeige von Arbeitsunfällen der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und der neuen DGUV-Vorschrift 1 Grundsätze der Prävention
Enspannt durchs nächste Audit mit dem elektronischen Verbandbuch.
Bei den Aufzeichnungen handelt es sich um Daten, die gegen den Zugriff Unbefugter zu sichern sind.
Testen Sie 3 Wochen die Software im vollen Umfang kostenlos, unverbindlich und ohne Verpflichtung.
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie 21 Tage kostenlos und unverbindlich.
Aufgetretene Verletzungen im Unternehmen rechtskonform mit dem elektronischen Verbandbuch dokumentieren und die getroffenen Erste-Hilfe-Maßnahmen aufwandsminimiert nachweisen
Verbandsbücher sollen besser anonymisiert werden.
Grund für die Anonymisierung ist der Datenschutz.
Jede Verletzung im Betrieb muss schriftlich festgehalten werden.
Wir bieten eine Alternative zum Verbandbuch zur Dokumentation von Erste Hilfe-Leistungen. Unsere elektronisches Verbandbuch ist eine praktische und DSGVO konforme Ergänzung zum Verbandbuch
Datenschutzkonformes Verbandbuch im Betrieb
Dokumentieren Sie Unfälle rechts- und datenschutzkonform Ein Verbandbuch ist im Verbandkasten zu deponieren.
mehr...
Inhalte im Verbandbuch DGUV-Information 204-020 „Verbandbuch“ – das sollten Sie wissen
Was sollte im Verbandbuch stehen ? Angaben zum Hergang des
mehr...
Können Sie im Audit das Verbandbuch nachweisen? DGUV-Information 204-020 „Verbandbuch“
Fehlverhalten der Beschäftigten Die häufigsten Gründe für Unfälle sind Unwissen, Unterschätzen von Gefahren oder Missachtung von Regeln.
mehr...
Betrieblicher Ersthelfer
Unfallprävention am Arbeitsplatz DGUV Vorschrift 1 bildet für Ersthelfer im Betrieb die Rechtsgrundlage.
mehr...
Personenbezogene Daten im Verbandbuch. Verbandbuch und Datenschutz
Personenbezogene Daten im Verbandbuch Personenbezogene Daten im Verbandbuch § 3 Abs. 9 BDSG
mehr...
Folgende Informationen müssen im Verbandbuch bei den Erste-Hilfe-Leistungen festgehalten werden:
- Datum und Uhrzeit der Erste-Hilfe-Leistung
- Art und Weise der Erste-Hilfe Maßnahmen
- Arbeitsbereichs / Ort des Unfalls
- Name des Erste-Hilfe-Leistenden
digitale Revolution rund um das Verbandbuch
Die Hoppe Unternehmensberatung treibt die digitale Revolution rund um das Verbandbuch aktiv und erfolgreich voran. Als innovative Beratung bieten wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten für jeden Schritt Ihres Arbeitsschutzes. Überzeugen Sie sich mit unserem Engagement!
Führen Sie Ihr Verbandbuch digital und konform mit dem Datenschutz
Die Software dient zur Dokumentation der Erste-Hilfe-Leistungen im Betrieb entsprechend DGUV Information 204-020.
Digitales Verbandbuch - DSGVO konform.
Die Software deckt die Anforderungen für die Erfassung eines elektronischen Verbandbuches ab.
Wir bieten für mehr Transparenz und mehr Überblick. Unsere Software hilft Ihnen, das Beste aus Ihren Arbeitssicherheitsprozessen herauszuholen.
Datenschutzkonforme Verwaltungssoftware für das Verbandbuch
Verwaltung von Einträgen im Verbandbuch im Unternehmen und effizientes Managen in nur einer Software
Die Eintäge im Verbandbuch und das Auffinden von Dokumenten sollte datenschutzkonform und einfach funktionieren.
Mit der neuesten Generation der Verbandbuchsoftware hat die HOPPE Unternehmensberatung eine Softwarelösung entwickelt, welche Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützt.
Die Verbandbuch-Software wurde mit einer sehr intuitiven und benutzerfreundlichen Oberfläche entwickelt, in der man alles wichtige auf Anhieb findet.
Haben Sie Fragen?
Benötigen Sie mehr Informationen zum elektronischen Verbandbuch?
Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Sie zu bieten.
Telefon: 06104/65327
Unfälle einfach dokumentieren
Klar und übersichtlich die Einträge im Verbanduch verwalten.
Erfüllen Sie die vorgeschriebenen Pflichten in Ihrem Betrieb?
Haben Sie die Protokolle für den Betriebsprüfer griffbereit?
Sind Sie gut vorbereitet für das Audit und der Revision?
So sind Sie immer über jeden Eintrag im Verbandbuch informiert
Alle dokumentationspflichtige Einträge im Blick. Die Software befasst sich mit der elektronischen Erfassung der Verbandbucheinträge
3 Wochen kostenlos und unverbindlich testen