Im Zentrum steht die Verwaltung der Verbandbucheinträge
Die Lösung Verbandbuchsoftware der Hoppe Unternehmensberatung richtet sich an Unternehmen aller Branchen, die ein Verbandbuch führen.
Im Zentrum der Geschäftsprozesse steht dabei vor allem die Verwaltung und Dokumentation aller Unfälle, Verletzungen und Erste Hilfe Leistungen im digitalen Verbandbuch.
Das elektronische Verbandbuch erleichtert Ihnen die datenschutzkonforme und rechtssichere Dokumentation für das betriebliche Verbandbuch.
Digitalisierung für das Verbandbuch ist kein neues Thema
Automatisierte Prozesse sorgen nicht nur dafür, dass Kosten gespart werden.
Unternehmen können auch die wertvolle Ressource Mitarbeiter schonen.
Die Digitalisierung für das Verbandbuch im Betrieb ist an sich kein neues Thema.
Dennoch sind viele Abläufe in deutschen Unternehmen nach wie vor analog organisiert.
Vieles spricht dafür, mühsame und aufwendige Prozesse digital zu lösen.
Denn digitale Abläufe eröffnen nicht nur zahlreiche Möglichkeiten zur Optimierung von Effizienz.
Unternehmen können durch die Digitalisierung des Verbandbuches Mitarbeiter entlasten.
Sprechen Sie mit einem Experten
Wir helfen Ihnen gerne bei Ihrem digitalen Verbandbuch.
Telefon:+49(0)6104/65327
Vom Einsatz einer modernen Verbandbuchsoftware profitieren schon jetzt viele Unternehmen auf ganzer Linie.
Was ist ein On-Premise Verbandbuch?
Eine On-Premise Lösung für das digitale Verbandbuch ist gegensätzlich zu einer Cloud Lösung.
Die On-Premise Software Verbandbuchsoftware wird im eigenen Netzwerk in Ihrem Unternehmen installiert.
Besonders Unternehmen mit hohen Datenschutzanforderungen setzen darauf, Ihre Daten und Prozesse im eigenen Haus zu verwalten.
On-Premise ist eine "Software vor Ort“ bei Ihnen. Dies steht für ein Lizenzierungsmodell, das bei unserer Verbandbuch-Software zum Einsatz kommt.
Gründe die Einführung eines digitalen Verbandbuchs
Ein digitales und nachhaltiges Verbandbuch ermöglicht es, die Unfallaufnahme effizienter und genauer durchzuführen und damit die Kosten von Unternehmen zu reduzieren.
Ein digitaler Verbandbuchmanager verbessert die Effizienz der Arbeitsabläufe erheblich.
Durch die Digitalisierung der Verbandbuchverwaltung können Unternehmen Zeit und Ressourcen sparen, die sonst für manuelle Prozesse aufgewendet würden.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können leichter auf benötigte Verbandbuchdaten zugreifen, da diese Informationen zentralisiert und in Echtzeit verfügbar sind.