Vorzüge und Leistungen des elektronischen Verbandbuches
Damit Sie alle Vorzüge und Leistungen des digitalen Verbandbuches auskosten können, empfehlen wir Ihnen ein Blick in die Demoversion - oder noch besser - eine ausführliche Darstellung auf der Webseite unter https://www.Verbandbuch-Software.de.
Am Servicetelefon sind wir zudem persönlich für Sie da. Ganz wie es für Sie am bequemsten ist.
Kann ich das digitale Verbandbuch zuerst ausprobieren?
Ja, das ist möglich.
Sie können eine Testversion anfordern, bei der Sie 3 Wochen lang Zugriff auf alle Funktionen der Software haben.
Auf diese Weise finden Sie heraus, ob die Software vollständig zu Ihrer Arbeitsweise und Ihrer Organisation passt.
Buchen Sie einen Workshops und profitieren Sie von unserer Expertise.
Wir kommen für ein Workshop / eine Schulung zu Ihnen und gehen mit Ihrem interdisziplinären die typische Anwendungsfälle für die erfolgreiche Digitalisierung des Verbandbuchs durch.
Wir unterstützen Sie bei den ersten konkreten Schritte für die Umsetzung in der Verbandbuch-Software.
Dokumentation von Erste-Hilfe-Leistungen - DGUV im Verbandbuch
Die Aufzeichnungen im Verbandbuch sind in jedem Fall vertraulich zu behandeln.
Ein weiterer Vorteil dieser ausführlichen Dokumentation besteht im Monitoring von Verletzungen und Unfällen.
Die Verbandbuch-Software zeichnet sich durch Anwenderfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit aus.
Dadurch kann ihr Potential bereits nach kurzer Zeit voll ausgeschöpft werden.
Die Verbandbuchsoftware von HOPPE ist bereits bei zahlreichen Firmen, Ministerien, Kommunen und Betrieben seit vielen Jahren im Einsatz.
Seither orientiert sich die Entwicklung ausschließlich an den Bedürfnissen und Wünschen unserer Kunden.
Die Verbandbuch-Software entlastet den Arbeitsalltag
Die Hoppe Unternehmensberatung hat mit der "Verbandbuch-Software" eine Standard-Software geschaffen, die wichtige Tools für das digitale Verbandbuch bereit hält und für die Entlastung im Arbeitsalltag sorgt.
Das Programm bündelt Daten, Unfall- und Mitarbbeiterinformationen sowie die Historie der Verbandbuch-Einträge.