Nicht fehlen darf: Die Zeit, der Ort und der Unfallhergang.
Blick auf moderne Unternehmen im Umgang mit dem Verbandbuch.
Blick auf moderne Unternehmen im Umgang mit den Verbandbüchern
Wirft man einen Blick auf moderne Unternehmen, wird eines schnell deutlich: Ein gut funktionierendes Verbandbuch bedeutet Sicherheit für das Untenehmen
Neues Konzept zum digitalen Verbandbuch
Vier Fakten zum Verbandbuch
- Das Führen eines Verbandbuch ist für jeden Betrieb Pflicht.
- Die Aufbewahrungspflicht einer Unfalldarstellung beträgt fünf Jahre.
- Eintragungen über einen Unfall müssen gewissenhaft beschrieben und dargestellt werden.
- Auswertungen aus dem Verbandbuch können hilfreich für mögliche Präventivmaßnahmen sein.
Download Bestellen
Das Verbandbuch dokumentiert: wann, wie und von wem wurde der Verletzte verarztet
Weiterhin wird auch die Art, wie die Erste Hilfe geleistet wurde, muss in diesem Buch festgehalten.
Ziel ist es, dass in einem Verbandbuch nachvollziehbar ist, wann, wie und von wem der Verletzte verarztet wurde.
Wichtig ist auch, dass die anwesenden Zeugen festgehalten werden.
Was genau alles in einem Verbandbuch eingetragen werden muss, ist als Vorschrift in der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, kurz: DGUV, geregelt.
Laut dem DGUV muss auf jeden Fall zuerst auf die Beschreibung des Unfalls eingegangen werden.
Dabei dürfen eben auf keinen Fall die Zeit, der Ort und der Unfallhergang nicht fehlen.
Daher kann das Verbandbuch auch noch einen weiteren Nutzen für den Arbeitsschutz haben.
Unfallrisiken können mit diesem schnell erkannt und gut vermieden werden.
Neues Konzept für das Verbandbuch. Software efrfasst Informationen, die erfasst werden müssen.
Vier Fakten zum Verbandbuch Was genau alles in einem Verbandbuch eingetragen werden muss, ist als Vorschrift in der Deutschen Gesetzlichen
mehr...
Datenschutzkonformes Verbandbuch im Betrieb
Dokumentieren Sie Unfälle rechts- und datenschutzkonform Ein Verbandbuch ist im Verbandkasten zu deponieren.
mehr...
Erste Hilfe Maßnahmen dokumentieren
Im Verbandbuch müssen alle Vorgänge aufgezeichnet werden Ein Exemplar dient der Unfallanzeige Dokumentation im Unternehmen.
mehr...
Eine führende Software, wenn es um das digitale Verbandbuch geht!
Die Verbandbuchsoftware sensibilisiert Ihre Sicherheitsfachkraft für das Thema "Dokumentation im Verbandbuch".
Schaffen Sie klare Verantwortlichkeiten und reibungslose Workflows – das spart Zeit und Geld.
Verbandbuch effizient dokumentieren
Unser digitales Verbandbuchsystem ist eine Softwarelösung zur Unterstützung vieler Bereiche im Betrieb. Dieses System hat sich längst in den meisten Firmen etabliert und ist dort im Einsatz.
Die Software wird sowohl zur Dokumentation der Verbandbucheinträge im eigenen Unternehmen als auch zur Unfallverhütung genutzt.
Reduzieren Sie den Verwaltungsaufwand im Verbandbuch nachhaltig.
Mit dem digitalen Verbandbuch bieten wir Ersthelfer und Sicherheitsfachkräfte eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, den Überblick über die notwendigen Einträge im Verbandbuch im Unternehmen zu behalten.
Reduzieren Sie den Verwaltungsaufwand mit unserer Software nachhaltig.
Die Rechtlichen Anforderungen können mit dem digitalen Verbandbuch eingehalten.
Dies führt zu mehr Sicherheit der Mitarbeiter, ohne einen zusätzlichen bürokratischen Aufwand erforderlich zu machen.
Um die Maßnahmen der Ersten Hilfe ordnungsgemäß zu dokumentieren, sind Unternehmen verpflichtet, ein Verbandbuch zu führen. Oftmals liegt das Verbandbuch gleich neben oder im Verbandskasten, sodass jeder Mitarbeiter die personenbezogenen Daten einsehen kann. Dieses Vorgehen verbietet die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Hoppe Verbandbuch-Software geht die Dokumentation der Ersten Hilfe datenschutzkonform.
Haben Sie Fragen?
Benötigen Sie mehr Informationen zum elektronischen Verbandbuch?
Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Sie zu bieten.
Telefon: 06104/65327
Unfälle einfach dokumentieren
Klar und übersichtlich die Einträge im Verbanduch verwalten.
Erfüllen Sie die vorgeschriebenen Pflichten in Ihrem Betrieb?
Haben Sie die Protokolle für den Betriebsprüfer griffbereit?
Sind Sie gut vorbereitet für das Audit und der Revision?
So sind Sie immer über jeden Eintrag im Verbandbuch informiert
Alle dokumentationspflichtige Einträge im Blick. Die Software befasst sich mit der elektronischen Erfassung der Verbandbucheinträge
3 Wochen kostenlos und unverbindlich testen