Welche Informationen müssen im Verbandbuch festgehalten werden?

vgl. dazu DGUV-Information 204-020 „Verbandbuch“

Welche Informationen müssen im Verbandbuch festgehalten werden?

  • Name der verletzten bzw. erkrankten Person
  • Angaben zum Hergang des Unfalls/Gesundheitsschadens (Datum/Uhrzeit, Ort, Hergang, Art und Umfang der Verletzung/Erkrankung)
  • Name der Zeugen
  • Erste-Hilfe-Leistung mit Datum und Uhrzeit, Art und Weise der Erste-Hilfe-Maßnahmen
  • Name des Ersthelfers bzw. der Ersthelferin

Das Verbandbuch dokumentiert: wann, wie und von wem wurde der Verletzte verarztet
Weiterhin wird auch die Art, wie die Erste Hilfe geleistet wurde, muss in diesem Buch festgehalten. Ziel ist es, dass in einem Verbandbuch nachvollziehbar ist, wann, wie und von wem der Verletzte verarztet wurde. Wichtig ist auch, dass die anwesenden Zeugen festgehalten werden.

Art der Erfassung: Verbandbuch, Meldeblock, lose Einzelblätter oder elektronische Form


Wie die Dokumentation zu erfolgen hat ist nicht vorgeschrieben. Der Unternehmer legt fest, wer für die Dokumentation zuständig ist. Sinnvoll ist es, dem Ersthelfer die Dokumentation übernehmen zu lassen. Auf welche Art und Weise die Dokumentation zu erfolgen hat (z.B. Verbandbuch, Meldeblock, lose Einzelblätter oder elektronische Form) legt der Arbeitgeber fest
Bei der Dokumentation sind die Belange des Datenschutzes zu berücksichtigen.

Download Bestellen

Unbefugte dürfen keinen Zugriff auf das Verbandbuch haben.
Entscheidend ist jedoch, dass die aufgezeichneten Einträge im Verbandbuch vertraulich behandelt werden.
Insbesondere aufgrund der geltenden DSGVO ist es wichtig, das Verbandbuch auf aktuelle Datenschutz-Anforderungen entspricht

Das elektronische Verbandbuch dient der Aufzeichnung von Hilfsmaßnahme

Elektronisches Verbandbuch zeichnet Maßnahmen auf
elektronisches Verbandbuch dient der Aufzeichnung von Hilfsmaßnahmen
Überblick über alle bisher vorgenommenen Erste-Hilfe-Leistungen
mehr lesen

Unfallbuch Software. Dokumentationspflicht und Monitoring der Erste Hi

Software Unfallbuch zur Dokumentation von Unfällen
Erfolgsfaktor für die Betriebssicherheit
Erste-Hilfe-Maßnahmen schriftlich aufgezeichnen
mehr lesen

digitales Verbandbuch - Software für Arbeitssicherheit: schnell, einfa

digitales Verbandbuch zur Dokumentation von Unfällen
Einfache Erfassung bei jeder Verletzung
Unfälle mit dem digitalen Verbandbuch gemäß den denBerufsgenossenschaften Richtlinien dokumentieren
mehr lesen




Wir beraten bei der Digitalisierung vom Verbandbuch
Wir sind eine innovative Unternehmensberatung und etablierte Software-Entwickler und Ansprechpartner für Fragen zum Thema Verbanduch, Prüffristenmanagement, Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz. Unsere Kernkompetenz und Schwerpunkt ist es, unsere Kunden mit der digitalen Verbandbuch Software bei der Digitalisierung von Verbandbucheinträgen zu unterstützen.

Trends zum Verbandbuch-Management werden durch die Fachpresse immer wieder aufgegriffen und thematisiert.
Aber was bedeutet das für Sie? Welche Anwendungsszenarien sind für Sie denkbar? Die HOPPE Unternehmensberatung beschäftigt sich mit den Trends und entwickelt passgenaue Lösungsansätze, die auch für unsere Kunden Potenziale bieten.
Trends zum Verbandbuch Management

Die Datenschutzgrundverordnung ist zu beachten
Jeder Unternehmer und jede Unternehmerin ist verpflichtet, Maßnahmen für eine wirksame Erste Hilfe im Betrieb zu treffen.
Gleichgültig, wer in Ihrem Betrieb die Aufzeichnung der Erste Hilfe Maßnahmen vornimmt, in jedem Fall handelt es sich um Daten, die gegen den Zugriff Unbefugter zu sichern sind. Die personenbezogenen Daten müssen vertraulich behandelt werden. Datenschutzgrundverordnung ist zu beachten. Wir beraten als Unternehmensberatung Ersthelfer in Betrieben bei der Dokumentation.

Persönliches Beratungsgespräch zur Verbandbuch Software
In einem persönlichen Gespräch können wir Ihnen verschiende Möglichkeiten der Dokumentation von Verbandbucheinträgen durch eine moderne Management-Software aufzeigen. Im ständigen Dialog mit unseren Kunden und unter Nutzung aller erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen haben wir permanent unsere Angebotspalette verbessert.

Kann ich das digitale Verbandbuch zuerst ausprobieren?
Ja, das ist möglich. Sie können eine Testversion anfordern, bei der Sie 3 Wochen lang Zugriff auf alle Funktionen der Software haben.
Auf diese Weise finden Sie heraus, ob die Software vollständig zu Ihrer Arbeitsweise und Ihrer Organisation passt.

Der Nutzen der Verbandbuch-Software ist groß.
Mit der Dokumentations- und Reportingfunktion schaffen sie Transparenz in Ihr digitales Verbandbuch.
Dennoch arbeiten unzählige Unternehmen und Kommunen ohne oder mit einem veralteten grünen Verbandbuch.


Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie mehr Informationen zum elektronischen Verbandbuch?

Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Sie zu bieten.
Telefon: 06104/65327

Mit der Verbandbuchsoftware entfällt das lange Suchen der Prüfprotokolle
Mit unserer Software fällt es ihnen leicht, bei sicherheitsrelevanten Prüfungen die Nachweise vorzulegen.
Die Software ermöglicht Ihnen die gesetzlich vorgeschriebenen Gesetze und Vorschriften im Arbeitsschutz einzuhalten.

Unfälle einfach dokumentieren

Klar und übersichtlich die Einträge im Verbanduch verwalten.