Die Unfallanzeige ist an den zuständigen Unfallversicherungsträger (z. B. Berufsgenossenschaft, Unfallkasse) zu senden.
Unterliegt das Unternehmen der allgemeinen Arbeitsschutzaufsicht, ist ein Exemplar an die für den Arbeitsschutz zuständige Landesbehörde (z.B. Gewerbeaufsichtsamt, Staatl. Amt für Arbeitsschutz) zu senden.
Ein Exemplar der Unfallanzeige dient der Dokumentation im Unternehmen.
Ein Exemplar der Unfallanzeige erhält ggf. der Betriebsrat.
3 Wochen kostenloser, unverbindlicher Test mit vollem Umfang
Mit der Verbandbuch-Software von HOPPE optimiert Ihren Arbeitsalltag. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie 21 Tage kostenlos und unverbindlich.
Lernen Sie aus erster Hand die integrierte Funktionalität, einfache Bedienung und Flexibilität der Verbandbuch-Software kennen.
Die auf Ihre Anforderungen abgestimmte Schulung / Workshop ist die Gelegenheit für Sie, Antworten auf Ihre Fragen zu finden und einen Einblick zu gewinnen, was das richtige System für Sie ist.
Testen Sie das digitale Verbandbuch 3 Wochen lang kostenlos
Erhalten Sie mit der kostenlosen Testversion 3 Wochen lang Zugriff auf alle Funktionen von der Verbandbuchsoftware.
So haben Sie die Möglichkeit, das digitale Verbandbuch auszuprobieren und können selbst entscheiden, ob sie etwas für Sie ist.
Die Testphase ist völlig unverbindlich und endet automatisch.
In der Zwischenzeit können Sie sich selbstverständlich mit all Ihren Fragen an uns wenden.
Das penible Führen eines Verbandbuches bietet für Arbeitgeber und Arbeitnehmer zahlreiche Vorteile
In einem Verbandbuch bzw. Unfallbuch werden in Betrieben, Behörden, Schulen und Kindertagesstätten die geleisteten Erste-Hilfe-Maßnahmen schriftlich festgehalten.