In dem BG-Verbandbuch ist jede Verletzung im Betrieb schriftlich festzuhalten
Die Systemlösung für Arbeitssicherheit
papierloses elektronisches Verbandbuch
Das elektronische Verbandbuch ermöglicht eine schnelle und übersichtliche Erfassung sämtlicher medizinischer Vorfälle und Unfälle im Unternehmen.
Art der Erfassung: Verbandbuch, Meldeblock, lose Einzelblätter oder elektronische Form
Wie die Dokumentation zu erfolgen hat ist nicht vorgeschrieben. Der Unternehmer legt fest, wer für die Dokumentation zuständig ist.
Sinnvoll ist es, dem Ersthelfer die Dokumentation übernehmen zu lassen. Auf welche Art und Weise die Dokumentation zu erfolgen hat (z.B. Verbandbuch, Meldeblock, lose Einzelblätter oder elektronische Form) legt der Arbeitgeber fest
Bei der Dokumentation sind die Belange des Datenschutzes zu berücksichtigen.
Testen Sie 3 Wochen die Software im vollen Umfang.
kostenlos, unverbindlich und ohne Verpflichtung.
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie 21 Tage kostenlos und unverbindlich.
Der Anwender erhält eine gewohnte Umgebung
Wir stelen Ihnen eine Oberffäche zur Verfügung, die sich an das original Verbandbuch anlehnt.
In einem BG Verbandbuch ist jede Verletzung, jeder Unfall und jede Erste-Hilfe-Leistung im Unternehmen schriftlich festzuhalten

Arbeitssicherheit - Dokumentation von Unfällen
Unfälle dokumentieren laut den Berufsgenossenschaften Richtlinien. Erste-Hilfe-Maßnahmen schriftlich aufgezeichnen

Verbandbuch-App für Erste-Hilfe und Unfall
Das digital geführte Verbandbuch vereinfacht die
Auswertung der Unfalldaten Beim herkömmlichen Verbandbuch gibt es oft Schwierigkeiten mit unleserlichen Handschriften oder unvollständigen Einträgen
Datenschutzkonforme Verwaltungssoftware für das Verbandbuch
Verwaltung von Einträgen im Verbandbuch im Unternehmen und effizientes Managen in nur einer Software
Die Eintäge im Verbandbuch und das Auffinden von Dokumenten sollte datenschutzkonform und einfach funktionieren.
Mit der neuesten Generation der Verbandbuchsoftware hat die HOPPE Unternehmensberatung eine Softwarelösung entwickelt, welche Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützt.
Für alle Fachkräfte für Arbeitssicherheit die beim Thema Digitalisierung noch Nachholbedarf haben, bietet Hoppe ein gezieltes digtales Verbandbuch an.
Was sind die Anforderungen für ein digitales Verbandbuch?
Mit unserem elektronischen Verbandbuch können sämtliche Unfälle und Beinaheunfälle im Betrieb erfasst werden.
Im Nachgang können die Unfälle analysiert werden. Entsprechende Schutz- und Präventionsmaßnahmen lassen sich aus den Auswertungen direkt ableiten.
Identifizieren Sie Gefahren und Risiken im Unternehmen, noch bevor ein folgeschwerer Unfall eintritt.
Haben Sie Fragen?
Benötigen Sie mehr Informationen zum elektronischen Verbandbuch?
Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Sie zu bieten.
Telefon: 06104/65327
Unfälle einfach dokumentieren
Klar und übersichtlich die Einträge im Verbanduch verwalten.
Erfüllen Sie die vorgeschriebenen Pflichten in Ihrem Betrieb?
Haben Sie die Protokolle für den Betriebsprüfer griffbereit?
Sind Sie gut vorbereitet für das Audit und der Revision?
So sind Sie immer über jeden Eintrag im Verbandbuch informiert
Alle dokumentationspflichtige Einträge im Blick. Die Software befasst sich mit der elektronischen Erfassung der Verbandbucheinträge
3 Wochen kostenlos und unverbindlich testen