Verbandbücher – Dokumentationspflicht und Monitoring von Erste-Hilfe-Leistungen

Software optimiert Ihre Aufgaben

Funktionsumfang der Verbandbuchsoftware

  • Erfassung der Einträge
  • Festlegung vomVerantwortlichkeiten
  • Berechtigungen gemäß DSGVO Datenschutz-Grundverordnung
  • Auswertung aller erzielten Effekte quantitativer wie qualitativer Art


Einfache Erfassung von jeder zugezogenen Verletzung im zentralen elektronischen Verbandbuch

Testen Sie 3 Wochen die Software im vollen Umfang. Kostenlos, unverbindlich und ohne Verpflichtung.
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie 21 Tage kostenlos und unverbindlich.

Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem geschulten Team beraten wir Sie gerne bei allen Fragen.

Download Bestellen

Die Digitalisierung lässt die Datenflut immer weiter anwachsen
In einem Verbandbuch werden in Betrieben, Behörden, Schulen und Kindertagesstätten die geleisteten Erste-Hilfe-Maßnahmen schriftlich aufgezeichnet

Rechtsgrundlage für die Erhebung von Gesundheitsdaten im Verbandbuch
Die in einem Verbandbuch hinterlassenen Angaben dienen als wichtiger schriftlicher Nachweis, dass ein Gesundheitsschaden bei einem versicherten Mitarbeiter eingetreten ist. Diese Dokumentation ist die Voraussetzung dafür, dass ein betrieblicher Unfall überhaupt als Arbeitsunfall bei der zuständigen Berufsgenossenschaft anerkannt werden kann. Das kann sehr wichtig werden, etwa wenn Spätfolgen eintreten – zum Beispiel bei Entzündungen auch nach kleineren Schnitt- oder Stichverletzungen.

fünf Jahre lang aufbewahren
Über jede Erste-Hilfe-Leistung müssen nach § 24 Abs. 6 der DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ Aufzeichnungen geführt und fünf Jahre lang aufbewahrt werden. Die Aufzeichnungen sind vertraulich zu behandeln.

Testen Sie 3 Wochen die Software im vollen Umfang. kostenlos, unverbindlich und ohne Verpflichtung.

Können Sie im Audit das Verbandbuch  nachweisen? Bei der Dokumentation

Können Sie im Audit das Verbandbuch nachweisen?
Fehlverhalten der Beschäftigten
Die häufigsten Gründe für Unfälle sind Unwissen, Unterschätzen von Gefahren oder Missachtung von Regeln.
mehr lesen

Melden Sie Unfälle bitte so schnell wie möglich. Informieren Sie die F

Elektronische Unfallanzeige im Betrieb
Dokumentieren Sie Unfälle mit dem digitalen Verbandbuch
Melden Sie Unfälle bitte so schnell wie möglich. Ein Exemplar der elektronischen dient zur Dokumentation im Unternehmen.
mehr lesen

Vorsorgekartei: Arbeitsmedizinische Vorsorge und G-Untersuchungen -  A

Die Vorsorgekartei organisiert arbeitsmedizinische Vorsorge
Arbeitsmedizinische Vorsorge und G-Untersuchungen
Vorsorgekartei mit Angaben, dass, wann und aus welchen Anlässen arbeits- medizinische Vorsorge statt- gefunden hat.
mehr lesen




Wenn es um die Verwaltung von Unfällen geht, gibt es viele Dinge zu beachten.
Eine wichtige Komponente ist das Verbandbuch, in dem Unfälle und Erste-Hilfe-Maßnahmen dokumentiert werden müssen.
Früher wurde das Verbandbuch oft in Papierform geführt, was jedoch oft zu Problemen führte. Zum Beispiel konnte es verlegt oder beschädigt werden oder es war schwer zu lesen.

Eine Lösung für dieses Problem ist die Verwendung einer digitalen Verbandbuchsoftware. Diese ermöglicht es, das Verbandbuch digital zu führen und somit sicherzustellen, dass alle Einträge ordnungsgemäß dokumentiert werden.
Außerdem können Unfälle und Erste-Hilfe-Maßnahmen schneller und einfacher erfasst werden.
Eine gute Verbandbuchsoftware sollte auch eine automatische Erinnerungsfunktion für die Überprüfung von Verbandskästen und Erste-Hilfe-Materialien haben.

Verbandbuchsoftware schlägt eine Brücke zwischen Papier und dem PC
Das intuitive Bedienkonzept in der Verbandbuchsoftware trägt maßgeblich zur effizienten Bedienbarkeit bei. Besonders das digitale Verbandbuch unterstützt den Anwender in seinem Arbeitsalltag. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Verbandbuchsoftware der HOPPE Unternehmensberatung ermöglicht neben mehr Bediensicherheit eine höhere Arbeitssicherheit, besseren Arbeitsschutz und damit höhere Wirtschaftlichkeit.
Verbandbuchsoftware schlägt eine Brücke zwischen Papier und dem PC. Statt im Papierformat greift die Softwarelösung auf Dokumente im PDF-Format zu und macht es möglich, diese digital zu bearbeiten und anzupassen - präzise, kostengünstig, und ohne großen Lernaufwand.

Welches System für das Verbandbuch passt für meinen Anwendungsfall?
Für das Verbandbuch gibt es auf dem Markt mittlerweile eine immer größere Anzahl digitaler Systeme für unterschiedliche Anwendungsfälle. Die Digitale Dokumentation des Verbandbuchs mit der Verbandbuchsoftware spart Zeit und Aufwand.

Viele Organisation arbeiten beim Verbandbuch mit veralteten Technologien
Durch die Integration der Verbandbuch-Software wird die Genauigkeit der Ergebnisse verbessert. Viele Unternehmen arbeiten beim betrieblichen Verbandbuch mit veralteten Technologien, die nicht für den Umgang mit den Datenmengen und -komplexitäten ausgelegt sind, was zu Verzögerungen und ineffizienten Analysen führt.

So erreichen Sie mit Ihrem Verbandbuch, was Sie wirklich wollen
Mit dieser Organisationssoftware für das Verbandbuch gewinnen Sie jeden für sich!
Überzeugen Sie durch präzise Dokumentation im digitalen Verbandbuch.
Möchten Sie Ihre Verbandbuchdokumentation auf ein neues Niveau bringen?
Entwickeln Sie jetzt Ihre Kompetenz im digitalen Verbandbuch weiter!
Mit der Verbandbuchsoftware zeigen Sie, wie Sie die Unfälle, Dokumentation und Analysen im Einklang bringen und so in Audits noch überzeugender auftreten.

Im digitalen Verbandbuch ist Sichtbarkeit ist die Basis für die Digitalisierung.
Sichtbarkeit bezeichnet die Fähigkeit, Daten für das digitale Verbandbuch effizient zu sammeln und in einer strukturierten Form darzustellen. Sie ist die Voraussetzung, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren und Entscheidungen fundiert zu treffen.
Damit ist eine planvolle, schrittweise Transformation in Richtung einer zukunftsfähigen digitalen Organisation für das betriebliche Verbandbuch möglich.

Unsere Berater sprechen gern mit Ihnen über Ihre individuelle Herausforderung beim digitalen Verbandbuch. Gemeinsam schauen wir ganz genau auf Ihre Bedarfe und zeigen Ihnen, wo Sie schnell und einfach einen sinnvollen Hebel für mehr Produktivität finden.

Optimieren Sie Ihr Verbandbuch-Management:
Die Verbandbuchsoftware bietet eine durchgängige Lösung für qualitätsrelevante Prozesse wie Erfassung, Dokumentation von Unfällen und Analyse.

Die leistungsstarken Module erfassen die Einträge im digitalen Verbandbuch, analysieren und archivieren Ihre Daten – für maximale Prozesssicherheit und lückenlose Nachverfolgbarkeit.
Vertrauen Sie auf Qualität in jeder Phase des digitaln Verbandbuchmanagement!

Laden Sie sich jetzt die kostenfreie Demoversion der Verbandbuchsoftware herunter.
Prüfen Sie, wie Sie von durchgängigen Prozessen profitieren und Ihre Verbandbuchqualität nachhaltig erhöhen.


Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie mehr Informationen zum elektronischen Verbandbuch?

Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Sie zu bieten.
Telefon: 06104/65327

Mit der Verbandbuchsoftware entfällt das lange Suchen der Prüfprotokolle
Mit unserer Software fällt es ihnen leicht, bei sicherheitsrelevanten Prüfungen die Nachweise vorzulegen.
Die Software ermöglicht Ihnen die gesetzlich vorgeschriebenen Gesetze und Vorschriften im Arbeitsschutz einzuhalten.

Unfälle einfach dokumentieren

Klar und übersichtlich die Einträge im Verbanduch verwalten.